Sanierung der Leichenhalle


Die Leichenhalle auf dem Friedhof in Kleinfrauenhaid wurde vor 50 Jahren errichtet. Nachdem eine notwendige Sanierung in den letzten Jahren immer wieder Thema war, wurde das Projekt im Rahmen der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel im Jahr 2024 in Angriff genommen und bereits im Herbst des selben Jahres abgeschlossen. Zu Allerheiligen erfolgte die Einweihung durch Dechant GR Harald Schremser.
Das Feedback seitens der Ortsbevölkerung ist erfreulich positiv. Vor allem die Gestaltung der Außenanlage wird als gelungen bestätigt. Für die Finanzierung der Gesamtkosten von ca. 550.000 Euro wird neben den bereits erhaltenen Fördermittel des Bundes in der Höhe von € 71.700,-- sowie des Landes (Bedarfszuweisungsmittel) in der Höhe von € 100.000,-- auf weitere Subventionen seitens der EU im Rahmen der Dorferneuerung gehofft. Zudem trägt die Gemeinde Hirm als Miteigentümerin 37% der Kosten. Sofern die zu erwartenden Fördermittel gewährt werden, belastet die Leichenhallensanierung samt Erweiterung des Urnenhains das Gemeindebudget mit € 140.000,-.
Sanierungsmaßnahmen:
-) Dacherneuerung mit Installation einer Photovoltaik- und Stromspeicheranlage
-) Neue Fenster und Türen
-) Neue Heizung
-) Neue Außen- und Innenbeleuchtung
-) Neue, größere Kühlzelle
-) Ausmalen aller Innenräume
-) Erneuerung der sanitären Anlagen
-) Installation einer Lautsprecheranlage
-) Außenanlage