Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte.
Mit der ID Austria kann man sich in Österreich sicher online ausweisen und sich digital identifizieren um digitale Services zu nutzen und Geschäfte abzuschließen.
Der Parallelbetrieb von Handysignatur und ID Austria endet am 31. Dezember 2023.
NutzerInnen einer behördlich registrierten Handysignatur können in der App „Digitales Amt“ auf die ID Austria umsteigen. Wurde die Handysignatur nicht von einer behördlichen Stelle aktiviert, kann den Umstieg nur eine Registrierungsbehörde vornehmen. Derzeit sind dies die Bezirkshauptmannschaften.
Registrierung bei der Bezirkshauptmannschaft:
-) Mindestalter 14 Jahre
-) Smartphone/iPhone mit der App "Digitales Amt" und aktivierter Gesichtserkennung bzw. Fingerabdruck-Funktion
-) neues Passfoto, nicht älter als 6 Monate
-) amtlicher Lichtbildausweis: Führerschein (Scheckkartenformat), Reisepass ODER Personalausweis
-) KEINE KOSTEN
-) Termin vereinbaren
telefonisch: 057/600-4329 oder online: etermin.net/bezirkshauptmannschaft_mattersburg
Informationen zum Online-Umstieg ohne Behördengang: www.oesterreich.gv.at/id-austria/registrierungsuebersicht/